Datenschutzerklärung nach DSGVO
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
5fingers
Marc Liebermann
Schönhauser Allee 141A
10437 Berlin
E-Mail: info@5fingers.de
3. Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (gekürzt)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
4. Kontaktformular
Wenn du uns per Formular kontaktierst, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
5. Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten ggf. Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt dein Browser die benötigten Fonts in deinen Browsercache. Hierbei kann deine IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Wir empfehlen die lokale Einbindung, um DSGVO-Konformität zu gewährleisten. (Alternativ: Google Fonts über API – dann muss Google LLC als Auftragsverarbeiter genannt werden.)
6. Eingebettete Inhalte (z. B. Karten, Videos)
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Kartenmaterial, Videos, Bilder). Diese Inhalte verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht hätte.
Solche Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen oder Tracking durchführen.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung deiner Daten
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz)
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ in der Adresszeile.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.